Hier sehen Sie ein vereinfachtes Modell, wie die Welt funktioniert:
Klicken Sie dazu abwechselnd je 100 mal auf die Schaltfläche "Wirtschaften!" und 1 mal auf die Schaltfläche "Revolution!".
Vermögensverteilung der 1000 Wirtschaftssubjekte nach weiteren durchschnittlich
Wirtschaftstransaktionen je Subjekt mit jeweils
chancengleichem (=zufälligem)
zufalls- und fähigkeitsabhängigem
überwiegend fähigkeitsabhängigem
Gewinn/Verlust je Wirtschaftssubjekt von
max. 2% des Vermögens
max. 1% des Vermögens
0% des Vermögens
konst. 0,5 Vermögenseinheiten
konst. 1 Vermögenseinheit
des Subjekts je Transaktion.
Es wird
0%
1%
2%
5%
10%
20%
50%
Steuer auf erzielte Gewinne erhoben, diese Steuereinnahmen werden gleichmäßig an alle Wirtschaftssubjekte verteilt.
Anteil der Wirtschaftssubjekte, welche pro Wirtschaftszyklus mit vollständigem Vermögensausgleich heiraten:
0%
1%
2%
5%
10%
20%
Neu-Start: 1000 Wirtschaftssubjekte mit je 100 Vermögenseinheiten: