FERMINFO gibt eine šbersicht ber die Funktionen und Wirkungsweisen der Programme, die fr Berechnungen auf der Grundlage der Boltzmanngleichung verwendet wurden: polyfit* - Dateien mit Wertepaaren (X,Y) oder (Y,X) werden dargestellt und von einem Polynom angefitet. Aus den Polynomkoeffizienten k”nnen Werte Y(X) berechnet werden. Die Koeffizienten k”nnen gespeichert werden. alpha - berechnet aus Temperatur und Fermienergie die Thermokraft efermi - berechnet aus Temperatur, Donatorkonzentration und -niveau die Fermienergie aus der Neutralit„tsbedingung ntrbed* - Es werden verschiedene Transportkoeffizienten als Funktion der Temperatur berechnet und in Dateien gespeichert. Programme sind Arbeitsversionen und vom Benutzer auf die jeweilige Spezifik zu aktualisieren. ndrel - Anteil der neutralen Donatoren wird als Funktion der Temperatur berechnet und in Datei gespeichert. Arbeitsversion. fermiint - tpu, mit der Fermiintegrale berechnet werden. Syntax: F(l,m)